Florenz, Hauptstadt der Toskana und Zentrum der europäischen Renaissance, zählt zu den Städten, die man unbedingt besucht haben sollte. Im Mittelalter war die Stadt Mittelpunkt des europäischen Handels und der Finanzen. Später in der Renaissance entwickelte sie sich – auch dank der einflussreichen Familie Medici – zu einem künstlerischen und geistigen Zentrum des alten Kontinents. Berühmte Persönlichkeiten wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und Galileo Galilei lebten in der Stadt.
Dieser materielle und geistige Reichtum von damals ist in Florenz bis heute anhand unzähliger Kirchen, Paläste und Museen deutlich zu sehen. Zudem wurde die gut erhaltene, prachtvolle historische Altstadt in den 1980er Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ein idealer Ort also um in die italienische und europäische Vergangenheit zu reisen.
Weil Sie beim Wohnmobil mieten Florenz Kultur und Erholung verbinden können. Da die Toskana im Allgemeinen ein beliebtes Ziel für Campingurlauber ist, stehen Ihnen zahlreiche Campingplätze zur Verfügung. Sie haben die Wahl, ob Sie lieber im Stadtgebiet selbst, in unmittelbarer Nähe zu Florenz oder vielleicht doch lieber am Meer übernachten wollen. Je nachdem, ob Sie den Trubel einer quirligen, italienischen Großstadt oder doch lieber die Ruhe des toskanischen Hinterlands bevorzugen, einen passenden Campingplatz finden Sie auf jeden Fall. Oder Sie bleiben auf einem Campingplatz am Meer, zum Beispiel in Viareggio, eine gute Stunde von Florenz entfernt.
Da Florenz sehr gut angebunden ist, erreichen Sie die Stadt einfach und schnell, egal ob mit dem Fahrzeug oder mit dem Zug. Aufgrund des Verbots für auswärtige Fahrzeuge, in die historische Altstadt hineinzufahren, sollten Sie das Wohnmobil oder Auto sowieso außerhalb der Stadt abstellen.
Spannende Museen, prächtige Kirchen und sehenswerte Gebäude und Plätze: Beim Wohnmobil mieten in Florenz gibt es so vieles zu besichtigen, dass wir hier nur eine Auswahl präsentieren können.
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist vermutlich der Ponte Vecchio. Es ist die älteste Brücke der Stadt und eine der ältesten ihrer Art auf der ganzen Welt. Die Brücke ist auf beiden Seiten von Goldschmieden und Schmuckgeschäften gesäumt. Am besten können Sie diese bei einem Spaziergang über die Brücke bewundern.
Kunst und technische Errungenschaften
Die Uffizien dienten ursprünglich Ministern und Beamten als Arbeitszimmer. Aber bereits seit 1580 beherbergt das Gebäude die Kunstsammlung Galleria degli Uffizi, die zahlreiche Werke aus der Malerei und Bildhauerei von der Antike bis zum Barock zeigt. Diese Sammlung wird oft als eine der wichtigsten der Welt bezeichnet und war immer öffentlich zugänglich.
Alte und historisch bedeutsame Instrumente und Werkzeuge werden im Museo Galileo ausgestellt. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk, wie der Name des Museums deutlich macht, auf den Erfindungen und Errungenschaften des Galileo Galilei. Wer sich für historische Wissenschaft und Experimente interessiert, dem legen wir auch das Museo Leonardo da Vinci ans Herz. Zahlreiche Rekonstruktionen der Erfindungen da Vincis belegen, wie sehr dieser doch seiner Zeit voraus war.
Imposante Kirchenbauten
Die beeindruckende Kirche Santa Maria del Fiore wurde in romanisch-gotischem Stil erbaut und ist für Besichtigungen offen. Charakteristisch für die Kirche ist ihre Kuppel, die schon von weitem sichtbar ist und von der aus man einen schönen Blick über das Zentrum hat. Zur Kirche gehört außerdem der separate Glockenturm, Giottos Campanile, und das Baptisterium San Giovanni.
Santa Croce hingegen ist eine im 13. Jahrhundert erbaute Franziskanerkirche. Franz von Assisi soll der Legende nach den Grundstein für den Bau der Kirche gelegt haben. Das „Pantheon von Florenz“ beherbergt Grabmäler zahlreicher wichtiger Persönlichkeiten, zum Beispiel von Michelangelo, Machiavelli und Galileo Galilei.
Und noch mehr Kunst…
Im Palazzo Pitti, der auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Arno liegt, ist heute die ehemalige Privatsammlung der Familie Medici untergebracht. Das Gebäude ist öffentlich zugänglich. Der Boboli-Garten liegt direkt dahinter und wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Der Garten ist offen gestaltet, so dass man einen guten Blick über Florenz hat. Grotten, Gartentempel und Skulpturen schmücken ihn.
Die Piazza della Signoria ist das Zentrum der historischen Altstadt. Einst stellte der Palazzo Vecchio das weltliche Zentrum der Stadt dar; er war Sitz des Florentiner Stadtparlaments. An der Frontseite des Palazzo Vecchio steht eine Kopie der berühmten David-Statue. Direkt daran anschließend befinden sich die Uffizien. Auch ein Neptunbrunnen aus Marmor, typisches Symbol der Renaissance, säumt den Platz.
Beim Wohnmobil mieten in Florenz sollten Sie einen Abstecher zum Piazzale Michelangelo nicht verpassen, gerne auch zum Sonnenuntergang. Er bietet nämlich einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Im Zuge einer Sanierungswelle wurde dieser Platz, der von Kopien der Statuen des Michelangelos gesäumt wird, gebaut.
Selbstverständlich bietet Florenz mehr als Kunst, Kultur und Kirchen. Beim Wohnmobil mieten in Florenz besteht die Möglichkeit, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Perfekt für alle, die eine etwas unkonventionellere Art der Stadtbesichtigung bevorzugen. Eine schöne Idee, die Kultur einer Stadt kennenzulernen, geht selbstverständlich auch über ihre Gastronomie. Machen Sie doch einen Kochkurs und erleben Sie authentische Florentiner Küche. Und wenn Sie während Ihres Urlaubs lieber auf das Kochen verzichten: In Florenz gibt es zahlreiche sehr gute Restaurants, Cafés und Bars, die italienische und toskanische Gaumenfreuden zubereiten.
Beim Wohnmobil mieten Florenz empfehlen wir gerne nicht nur die Hauptstadt der Toskana, sondern auch weitere Städte zu besichtigen. Dank Ihres Wohnmobils sind Sie so flexibel, dass Sie jeden Tag eine neue Stadt besichtigen können.