Etwa 13 Stunden sitzt man im Flieger, wenn man von Deutschland aus nach Kapstadt möchte. Klar, dass man dann auch möglichst viel von seinem Urlaub haben und Land und Leute kennenlernen möchte. Am besten geht das, wenn Sie mobil und flexibel unterwegs sind, denn nicht nur Kapstadt gilt es zu entdecken, ganz Südafrika liegt Ihnen zu Füßen, wenn Sie in Kapstadt ein Wohnmobil mieten. Seien Sie unabhängig und entdecken Sie den Süden Afrikas auf Ihre ganz eigene Art und Weise. Dabei können Sie mit einem Reisemobil bequem Fahren und Wohnen kombinieren ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Entscheiden Sie sich für einen Camper mit Dachzelt oder einen leistungsstarken Campingbus mit Allradantrieb! So sind Sie der aufregenden Natur rund um Tafelberg, Ozean und Kap der Guten Hoffnung sowie der interessanten Tierwelt ein Stück näher.
Um alle natürlichen Highlights in und um Kapstadt zu erkunden, lohnt sich eine Wohnmobilreise besonders. Vor allem können Sie so die südlich von Kapstadt gelegene Kap-Halbinsel mit dem berühmten Kap der Guten Hoffnung am besten und einfachsten erreichen. Bevor Sie aber am Kap landen, passieren Sie den wohl berühmtesten städtischen Hausberg der Welt, den Tafelberg. Das kilometerlange und breite Plateau thront über der Stadt und verschafft ihr gemeinsam mit weiteren Bergen eine Skyline, die jeden "Wohnmobilisten" umhauen wird – vor allem wenn Sie im südafrikanischen Sommer ein Reisemobil mieten, denn dann werden Sie Zeuge des Tablecloth-Phänomens, einem Naturschauspiel, bei dem es aussieht als würden die Wolken, wie ein Tischtuch (tablecloth) über den Berg hängen. Gleich mehrere Wege führen Sie durch den Table-Mountain-Nationalpark: Wandern oder eine moderne Seilbahn. Wer lieber etwas landeinwärts fahren möchte, hat unzählige Weinanbaugebiete vor der Nase, die vom Klima profitieren. Machen Sie doch eine Tour aber lassen Sie hinterher am besten Ihr Reisemobil eine Nacht stehen.
Das absolut beste an der Wohnmobilvermietung in Kapstadt ist aber, dass Sie dem eisigen Winter in unserer Republik entfliehen können. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis März, genau dann, wenn es in Deutschland anfängt ungemütlich zu werden. Machen Sie also alles richtig und mieten Sie noch hierzulande einen Campingwagen im Winter, nehmen Sie ihn aber erst in Kapstadt entgegen, wenn Sommer ist! Was halten Sie z.B. davon Ihren Urlaub mit einem Campingbus über Silvester in Kapstadt zu verbringen? Oder Weihnachten mal ganz unkonventionell zu feiern? Vergessen Sie dann aber auf keinen Fall Ihre Badesachen oder gar das Sportequipment! Viele Freizeitfahrzeuge in Südafrika sind auf Sportler und Naturliebhaber ausgelegt, entweder mit praktischen Dachzelt auf dem Campingvan oder Halterungen für Surfbretter oder Wasserskier. An den diversen Surfsport in und um Kapstadt finden Sie garantiert immer eine gute Welle, die größte Garantie haben Sie aber ironischerweise im südafrikanischen Winter vom April bis Oktober. Am Strand von Muizenberg sind Anfänger gut aufgehoben, während die absoluten Profis in Dungeons surfen, wo Ende Mai die afrikanische Entscheidung der Big Wave Surfmeisterschaft stattfindet und Wellen auch mal bis zu 18 Meter hoch werden! Wenn Sie in Kapstadt einen Campingbus mieten, können Sie also nicht nur am Rand stehen und den weltbesten Surfern zugucken, Sie können auch selbst aktiv werden und die verschiedenen Strände Südafrikas unsicher machen!
Das passende Reisemobil bekommen Sie mit Campanda. Unser Wohnmobilverleih hat Partner weltweit, die Ihnen Wohnmobile genau nach Ihrem Geschmack vermieten. Bei uns geben Sie einfach an, was Ihr Freizeitfahrzeug haben und können muss. Und schon können Sie aus einer übersichtlichen Liste eins auswählen. Das nächste was Sie dann noch machen müssen, ist Ihren Campingbus in Kapstadt entgegennehmen und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Die besten Campingplätze für Ihren Urlaub mit einem Camper finden Sie dabei vor allem auf der Kap-Halbinsel, entlang der Küste in Richtung Port Elizabeth bzw. landeinwärts in Naturreservaten – Ausblick inklusive!