Das viertgrößte Bundesland Österreichs hat vieles zu bieten, was das Herz eines jeden Campingurlaubers höherschlagen lässt: eine wunderschöne Natur, aber auch tolle Städte, die es zu entdecken gilt. Wussten Sie, dass die größten Seen des Landes in Oberösterreich liegen? Dazu gehören bekannte Seen wie beispielsweise der Mondsee oder der Attersee. Aber auch wenn Sie im Urlaub gerne in den Bergen wandern gehen, ist das Bundesland das richtige Ziel für Sie. Mit den Oberösterreichischen Voralpen und den Bergen des Salzkammerguts sowie dem Dachsteingebirge wurden Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden angelegt.
Sie träumen auch von Camping am See? In Oberösterreich kein Problem, denn zahlreiche Campingplätze liegen an einem der vielen Seen des Bundeslandes. Und auch für die, die nicht unmittelbar an einem See liegen, gilt: atemberaubende Landschaft inklusive.
Oberösterreich ist außerdem der perfekte Ausgangspunkt für weitere Touren in Österreich oder in die benachbarten Länder Deutschland und Tschechien. Gar nicht weit ist es nach Passau und Salzburg, aber auch München, Wien und der tschechische Süden um Budweis sind gut zu erreichen. Also auf geht’s zum Wohnmobil mieten in Oberösterreich!
Städte erkunden, im See schwimmen, wandern oder Radfahren: Oberösterreich hat für seine Urlauber ein breit gefächertes Programm zu bieten. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, damit Sie beim Wohnmobil mieten in Oberösterreich nichts verpassen.
Am besten beginnen Sie Ihre Tour beim Wohnmobil mieten in Oberösterreich in der Landeshauptstadt Linz. Diese ist seit einigen Jahrzehnten für ihr Open-Air-Festival Linzer Klangwolke bekannt, das jährlich im September im Donaupark stattfindet. Spannend ist jedes Jahr auch die Ars Electronica, ein Festival für Medienkunst. Falls Sie das verpassen, können Sie dem Ars Electronica Center, dem Museum der Zukunft, einen Besuch abstatten. Viele weitere Museen warten auf Ihren Besuch, darunter Kunst- und Archäologie-Museen, aber zum Beispiel auch ein Cowboy-Museum. Schauen Sie sich auch unbedingt das Linzer Schloss an. Es liegt idyllisch über der Altstadt und wurde bereits im 8. Jahrhundert das erste Mal erwähnt.
Das Wahrzeichen der Stadt Wels ist der Ledererturm. Andere sehenswerte Gebäude befinden sich ebenfalls auf dem Stadtplatz. Die Arkadenhöfe aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind zum Teil sogar öffentlich zugänglich. Spazieren Sie weiter und schauen Sie sich auch Burg Wels und Schloss Polheim an. Die heutige Stadt war schon zur Römerzeit besiedelt. Einen Rest der Stadtmauer kann man sich heute noch ansehen. Besonders spannend sind die Stadtführungen, die von Nachtwächtern organisiert werden und bei denen Geschichten und Sagen über die Stadt erzählt werden.
In Steyr sollten Sie einen Spaziergang über den Stadtplatz machen. Die Gebäude um den Platz herum sind sehr gut erhalten. Sie sehen Bauten, die aus den unterschiedlichsten Epochen stammen, zum Beispiel das Bummerlhaus aus dem 15. Jahrhundert oder die barocke Marienkirche. Einen Besuch wert sind auch die Märkte der Stadt. In der Adventszeit natürlich der Weihnachtsmarkt, im Sommer findet einmal in der Woche ein sogenannter Schmankerlmarkt statt. Das sollten Sie beim Wohnmobil mieten in Oberösterreich nicht verpassen.
Der größte ganz in Österreich liegende See ist der Attersee, der zum Tauchen und Segeln einlädt. Auch Baden und Ausflüge mit dem Schiff sind im Sommer möglich. Machen Sie es wie die Künstler um Gustav Klimt früher und verbringen Sie Ihre Sommerfrische am Attersee. Sehr schön zum Baden ist auch der Mondsee. Wussten Sie, dass man in der Gegend bedeutende archäologische Funde gemacht hat? Genießen Sie die historisch bedeutende Umgebung beim Baden, Radfahren, Segeln oder Surfen.
Wie in beinahe alle Regionen Österreichs gibt es auch in Oberösterreich zahlreiche Wanderwege, die die Besucher durch einmalige Landschaften führen. Für etwas weniger anspruchsvolle Wanderer sind die Salzkammergut-Berge hervorragend geeignet. Die Gipfel erreichen keine sehr großen Höhen, dafür ist die Aussicht auf die Seen und die höheren Gipfel der Region umso beeindruckender. Wer lieber höher hinaus will, dem empfehlen wir das Dachsteinmassiv mit dem höchsten Berg Oberösterreichs, dem Hohen Dachstein (2.995 Meter). Der Hohe Dachstein und seine benachbarten Gipfel sind sommers wie winters beliebte Ziele von Bergsteigern. Auch Seilbahnen stehen zur Verfügung, die Besucher unter anderem zur Dachstein-Rieseneishöhle bringen, die im Sommer besichtigt werden kann. Ein beeindruckendes Erlebnis beim Wohnmobil mieten in Oberösterreich.
Dachstein, Krippenstein, Hinterstoder… Auch in Oberösterreich können Sie im Winter in herrlicher Natur Ihrem liebsten Wintersport nachgehen. Übrigens: Krippenstein ist ein Highlight für Freerider mit vielen Kilometern Pulverschnee. Diejenigen, die es lieber etwas gemütlicher angehen lassen, können beim Wohnmobil mieten in Oberösterreich Langlaufen gehen oder sich in der Therme entspannen.