Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Baskenland, indem Sie bei Campanda ein Wohnmobil mieten. Hondarribia ist eine kleine Gemeinde mit etwa 17.000 Einwohnern, die im Nordosten Spaniens an der Mündung des Flusses Bidasoa und direkt an der französischen Grenze liegt. Die Hafenstadt gilt vor allem aufgrund ihres historischen Stadtzentrums als eine der schönsten Kleinstädte im Baskenland. Architektonisch weist Hondarribia sowohl spanische als auch französische Elemente auf, was zur Entstehung eines einzigartigen Stadtbildes führte. – Sie sind neugierig geworden und haben sich gedanklich bereits in den Urlaub verabschiedet? Dann sollten Sie am besten gleich ein Wohnmobil mieten, Hondarribia ansteuern und das Baskenland erkunden.
Viele Menschen können sich keine schönere Art des Reisens vorstellen als einen Campingurlaub. Wenn Sie für die freien Tage einen Camper mieten, verbringen Sie diese unabhängig und flexibel. So sind Sie nicht länger von den Check-in-Zeiten der Hotels abhängig und können Halt machen, wo und wie lange Sie wollen. Mit einem Wohnwagen reisen Sie nicht nur äußerst entspannt, sondern müssen dabei auch auf keinen Komfort verzichten. Bei Campanda funktioniert das Wohnmobil Mieten in Hondarribia in nur vier Schritten:
Wenn Sie einen Caravan mieten, benötigen Sie eine Stellfläche, wo Sie das Fahrzeug über Nacht abstellen können. Wer sich Stress während des Urlaubs ersparen möchte, erkundigt sich daher bereits vor dem Beginn der Reise über die zur Verfügung stehenden Optionen. Beispielhaft wollen wir nachfolgend zwei Campingplätze aus der Region vorstellen:
Sightseeing in Hondarribia
Sie sind in Hondarribia angekommen und haben Ihren Camper entgegengenommen? Dann können Sie Ihre Entdeckungstour jetzt starten. Wir haben ein paar Tipps für Sie, welche Spots Sie unbedingt ansteuern sollten:
Hondarribia ist vor allem aufgrund seiner historischen Altstadt mit den zahlreichen baskischen Herrenhäusern, der Kirche Santa María de la Asunción sowie dem Rathaus bekannt. Typisch für diese Region des Baskenlandes sind zudem die hölzernen, bunt angestrichenen Balkone. Auch heute noch wird das Zentrum von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umgeben.
Sowohl in der Altstadt als auch rund um den Hafen gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Cafés. In diesen können Sie sich nach einem Spaziergang mit lokalen Köstlichkeiten stärken oder einfach nur dem geselligen Treiben in den Straßen zuschauen. Die Küche Hondarribias hat auch über die Stadtgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf.
Zwischen Cap Higuer und dem Stadtzentrum gibt es einen großen Strand, der sich in den heißen Tagen sowohl bei den Einheimischen als auch bei Touristen einer hohen Beliebtheit erfreut. Da das Wasser hier relativ ruhig ist und es außerdem Rettungsschwimmer gibt, eignet sich der Strandabschnitt auch für Familien.
Kunstinteressierte sollten einen Tagesausflug nach Bilbao machen. Das dortige Guggenheim-Museum zeigt moderne Kunst auf einer Fläche von 11.000 m². Dies beinhaltet sowohl eine Dauerausstellung als auch Wanderausstellungen. Das Museum der schönen Künste in Bilbao zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen in Spanien. Hier können Sie mehr als 8.000 Arbeiten bestaunen, die vom 12. Jahrhundert bis in die Moderne reichen.
Der Strand von La Concha ist einer der bekanntesten Stadtstrände in Europa. Er liegt am Stadtrand von San Sebastián und hat eine Länge von über einem Kilometer. Ebenso wie Hondarribia verfügt San Sebastián über eine schicke Altstadt, die zu jeder Zeit einen Besuch wert ist.
Mit dem Wohnmobil können Sie einen Tagesausflug nach Frankreich unternehmen und Toulouse besichtigen, welches aufgrund der vielen Bauwerke aus roten Ziegelsteinen auch als „rosarote Stadt“ bekannt ist. Besuchen Sie bspw. die Basilika St.-Sernin de Toulouse, die zu den schönsten romanischen Sakralbauten Südfrankreichs gehört und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Verbringen Sie mit Campanda einen spektakulären Campingurlaub im spanischen Norden. – Jetzt Wohnmobil mieten, Hondarribia zum Ausgangspunkt machen und von hier aus durch das Baskenland reisen.