
Sie wollten Andalusien immer schon etwas besser kennenlernen? Dann sollten Sie am besten gleich ein Wohnmobil mieten. Olivares ist eine relativ kleine Gemeinde im Süden Spaniens. Zugegebenermaßen ist innerhalb der Stadtmauern nicht allzu viel los. Allerdings liegt das Städtchen nur einen Katzensprung von Sevilla entfernt, welches das kulturelle Zentrum der Region ist. Die Stadt verfügt über eine sehr schöne und teils malerische Altstadt sowie zahlreiche bekannte, historische Gebäude. Sie müssen also nicht allzu weit fahren, um die touristischen Highlights zu finden. Die beste Möglichkeit, um möglichst viele Impressionen zu erhalten? Wohnmobil mieten, in Olivares starten und einen einzigartigen Camper-Urlaub in Spanien verbringen.
Es sprechen viele Gründe dafür, einen Camper zu mieten. Einerseits sind Sie mobil und damit flexibel sowie unabhängig, andererseits brauchen Sie sich nicht länger Gedanken um die Check-in-Zeiten der Hotels machen. Zusätzlich können Sie jederzeit und auch vollkommen spontan Ihre Route ändern. Mit Campanda ist das Wohnmobil Mieten in Olivares einfach und unkompliziert:
Auch wenn Sie einen Caravan mieten, benötigen Sie einen Platz, wo Sie den Wohnwagen in den nächtlichen Stunden abstellen können. Daher macht es Sinn, sich bereits vorab über die vorhandenen Stellplätze zu informieren. In der Region gibt es einige Campingplätze, die über Wohnwagenstellflächen verfügen:
In Olivares ankommen, Reisemobil entgegennehmen und schon können die Ferientage beginnen. Wir verraten Ihnen, welche Spots in der Umgebung Sie auf jeden Fall besuchen sollten.
Wenn vom Alcázar von Sevilla geredet wird, ist damit der mittelalterliche Königspalast gemeint, den die spanische Königsfamilie auch heutzutage noch nutzt, wenn sie sich vor Ort aufhält. Die Baugeschichte der Anlage reicht bis in die maurische Zeit zurück. Ursprünglich waren die Gemäuer als Fort angelegt. Später wurden Sie jedoch gleich mehrfach zum Palast erweitert.
Die Kathedrale von Sevilla – auch als Santa María de la Sede bekannt – wurde bereits im 15. Jahrhundert errichtet. Sie ist der größte Sakralbau Spaniens und gilt als eine der größten Kathedralen weltweit. Das Gotteshaus steht seit 1928 unter Denkmalschutz und wurde 1987 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Giralda ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Die Hauptmoschee von Sevilla wurde nach der Rückeroberung durch die Christen im Jahr 1248 zunächst als Kirche verwendet, später jedoch abgerissen und als Kathedrale in spätgotischer Architektur neu errichtet. Das ehemalige Minarett blieb dagegen erhalten und dienst heutzutage als Glockenturm.
Der Plaza de España ist einer der bekanntesten Plätze in der andalusischen Metropole. Seine Oberfläche beträgt 50.000 m², von denen etwa 40 Prozent bebaut sind. Zu weltweiter Bekanntheit gelangte der Plaza de España als Schauplatz in Star Wars Episode II.
Málaga befindet sich in etwa 200 Kilometern Entfernung und ist damit für einen Tagesausflug geeignet. Ein Besuch der Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación lohnt sich definitiv, doch ebenso beliebte Ausflugsziele sind das Castillo de Gibralfaro, das römische Amphitheater sowie die Alcazaba. Dabei handelt es sich um eine Festungsanlage, die oberhalb der Stadt thront.
Der Nationalpark Coto de Doñana liegt an der Costa de la Luz. Er ist Spaniens bedeutendstes Feuchtgebiet, das zudem über eine vielfältige Fauna verfügt. Neben zahlreichen seltenen Vogelarten, die hier leben, wird das Gebiet auch von Tausenden von Zugvögeln zum Überwintern genutzt. Die Strände der Costa de la Luz bestehen für gewöhnlich aus feinem Sand, was den Küstenabschnitt zu einem beliebten Urlaubsziel macht.
Erleben Sie mit Campanda einen einzigartigen Campingurlaub in Spanien – Einfach Wohnmobil mieten, in Olivares starten und von hier aus das Land und die Leute kennenlernen.