Bundesländerübergreifende Übersicht Feiertage im Jahr 2023
- Sonntag, 01.06.2023: Neujahrstag (alle Bundesländer)
- Freitag, 06.01.2023: Heilige Drei Könige (nur in BW, BY & ST)
- Mittwoch, 08.03.2023: Internationaler Frauentag (nur in BE)
- Freitag, 07.04.2023: Karfreitag (alle Bundesländer)
- Montag, 10.04.2023: Ostermontag (alle Bundesländer)
- Montag, 01.05.2023: Tag der Arbeit (alle Bundesländer)
- Donnerstag, 18.05.2023: Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer)
- Montag, 29.05.2023: Pfingstmontag (alle Bundesländer)
- Donnerstag, 08.06.2023: Fronleichnam (nur in BW, BY, HE, NRW, RP & SL)
- Dienstag, 15.08.2023: Mariä Himmelfahrt (nur in BY & SL)
- Mittwoch, 20.09.2023: Weltkindertag (nur in TH)
- Dienstag, 03.10.2023: Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer)
- Dienstag, 31.10.2023: Reformationstag (nur in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH & TH)
- Mittwoch, 01.11.2023: Allerheiligen (nur in BW, BY, NW, RP & SL)
- Mittwoch, 22.11.2023: Buß- und Bettag (nur in SN)
- Montag, 25.12.2023: 1. Weihnachtsfeiertag (alle Bundesländer)
- Dienstag, 26.12.2023: 2. Weihnachtsfeiertag (alle Bundesländer)
Januar
Wohnst du in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg oder Bayern, so kannst du den Feiertag Heilige Drei Könige (6. Januar) hervorragend für einen verlängerten Winterurlaub nutzen. Nimm dir vom 2. bis 5. Januar vier Urlaubstage, um auf 9 freie Tage (31. Dezember bis 8. Januar) am Stück zu kommen. Lade die Wintersportausrüstung in deinen Camper und genieße eine winterliche Reise als Start in das neue Jahr.März
Als Berliner kannst du dich über den Internationalen Frauentag am 8. März freuen. Mit vier genommenen Urlaubstagen (6. bis 7. sowie 9. bis 10. März) hast du 9 Tage am Stück frei. Also: Raus aus der Stadt, ab in die Natur und einen Campingurlaub im kuscheligen Wohnmobil schon vor dem Frühlingsanfang genießen.April
Um mit dem Camper einen Urlaub über Ostern voll auszukosten, bietet es sich an, vom 3. bis 6. sowie vom 11. bis 14. April freizunehmen. Mit diesen 8 Urlaubstagen hast du durchgängig ganze 16 Tage frei. Dieser Zeitraum überschneidet sich auch mit den Ferien, sodass auch Familien mit schulpflichtigen Kindern gut verreisen können.Mai
Was Brückentage angeht, ist der Mai eines der zwei Höhepunkte des Jahres. Denn hier hast du gleich drei Möglichkeiten für einen verlängerten Campingurlaub durch das Einplanen der Feiertage.- Option 1: 4 Tage Urlaub nehmen (vom 2. bis 5. Mai) ergibt zusammen mit dem Tag der Arbeit (1. Mai) 9 freie Tage.
- Option 2: Den 19. Mai freinehmen und durch Christi Himmelfahrt (18. Mai) 4 Tage verreisen.
- Option 3: Pfingstmontag (29. Mai) nutzen und vom 30. Mai bis 2. Juni freinehmen. Du kommst auf 9 Tage für einen Campingurlaub mit Chance auf schönes Maiwetter.
Juni
Nimmst du am 9. Juni frei, kannst du durch Fronleichnam (8. Juni) 4 Tage im Wohnmobil auf Achse sein. Dies gilt allerdings nur für Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland.August
Noch eine „Zahl 4 und bekomme 9 Tage“-Gelegenheit. Den 14. und 16. bis 18. August Urlaub einreichen und 9 Tage mit dem Camper verreisen.September
Nutze den Spätsommer aus, indem du vom 18. bis 19. sowie vom 21. bis 22. September freinimmst. So kommst du auf 9 Tage. Achtung: leider nur für Thüringen!Oktober
Der Oktober ist das zweite Höhepunkt. Den Urlaubsantrag solltest du für den 2. sowie den 4. bis 6. Oktober oder alternativ für den 30. Oktober sowie den 1. bis 3. November stellen. Beide Optionen geben dir jeweils 9 Tage, um als Camper die herbstliche Farbenpracht genießen zu können.November
Die Tage werden kürzer und ungemütlicher. Durch den Buß- und Bettag (bedauerlicherweise nur in Sachsen!) kannst du es dir 5 Tage lang im Wohnmobil gemütlich machen. Dafür nimmst du den 23. und 24. November als Urlaubstage.Dezember
Genieße die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel ganz in Ruhe, indem du vom 27. bis 29. Dezember freinimmst. So kommst du auf 10 freie Tage am Stück. Auch wenn Neujahr und Silvester unvorteilhaft im Wochenende liegen, bietet das Jahr 2023 viele Möglichkeiten für mehrere clevere Urlaubsverlängerungen durch Brückentage. Insbesondere für Ferien im Mai und im Oktober stehen gute Gelegenheiten dazu zur Verfügung. Wer die Feiertage optimal nutzt, kann seine Urlaube im Jahr 2023 mehr als verdoppeln.Jetzt für den Newsletter anmelden!
Wir senden Ihnen Tipps & Anregungen für Ihr nächstes Abenteuer.